Verpackungsdesign:
Haute Couture für starke Produkte
Es kommen fast täglich neue Produkte auf den hart umkämpften Markt. Und ein neues Produkt kann schnell in der Masse untergehen, wenn es nicht richtig angepackt wird – bzw. verpackt ist. Um hervorzustechen, benötigen Sie ein einzigartiges Produktdesign – einschließlich Form, Größe, Farbe, Schrift, Material und Grafik. Denn viele Kaufentscheidungen fallen erst im Laden. Hier spricht man von einem Impulskauf. Die Umverpackung ist das Erste, was der oder die Kund:in sieht. Sie dient dazu, den Kund:innen zu vermitteln, wofür dieses Produkt steht. Die Verpackung soll den Kund:innen eine Geschichte erzählen, Emotionen auslösen und sagen: Du bist etwas Besonderes.
Im Vordergrund der Umverpackung stehen Design und Haptik. Die Innenverpackung wiederum soll das Produkt im Innern der Umverpackung sichern. Die Zielgruppe und das Produkt selbst geben also die Richtung vor. Wir gehen noch einen Schritt weiter und beziehen den Nachhaltigkeitsaspekt mit ein: Welches Maß an Verpackung ist notwendig? Genügt ein Etikett? Bietet sich eine Wiederverwendbarkeit an? Setzen wir gemeinsam ein Zeichen!